Blog
6 einfache Regeln zum Erstellen sicherer Passwörter
22.02.2023
Worauf muss ich beim Erstellen sicherer Passwörter achten? Diese 6 Regeln können Dir dabei helfen.
6 Regeln für sichere Passwörter
-
Grundsätzlich gilt: Je länger das Passwort, desto sicherer. Ein Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein.
-
Es sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (z.B. € & ? * ! ?) bestehen und nicht in einem Wörterbuch zu finden sein oder mit Dir und Deiner Familie im Zusammenhang stehen. Verwende also keine Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern oder ähnliches.
-
Es sollte nicht aus einer bloßen Zahlenfolge (12345…), alphabetischen Buchstabenfolge (abcdef…) oder einer Reihe benachbarter Tasten auf der Tastatur (qwertz…) bestehen.
-
Falls es um einen sensiblen Zugang geht (etwa beim Online-Banking), dann solltest Du besonders sorgfältig bei der Auswahl eines starken Passworts sein.
-
Ändere Dein Passwort, wenn es Dir von einem Anbieter übermittelt wurde und Du Dich das erste Mal dort angemeldet hast. Weitere Gründe zum Ändern des Passworts wären, dass Dein Online-Dienstleister Dich dazu auffordert, große Datenlecks bekannt werden oder Dein Gerät mit Schadsoftware infiziert worden ist.
-
Wähle nicht ein Passwort für alle Portale, sondern lege für jeden genutzten Dienst bzw. jeden Deiner Online-Accounts eigene Passwörter an - thesmartcode.de hilft Dir dabei > leg hier los.